Mittwoch, 01. Januar 2025

Stimmungsvolles Silvesterkonzert in der Schlosskirche Wittenberg

Am 31. Dezember 2024 fand um 21:00 Uhr das traditionelle Silvesterkonzert in der Schlosskirche zu Wittenberg statt und begeisterte die zahlreichen Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm unter dem Motto „Besinnliches und Heiteres vom Barock bis zur Gegenwart“. Die einzigartige Kombination von Saxophon und Orgel, gespielt von Dr. Frank Liebscher (Leipzig) und KMD Ulrich Hirtzbruch (Schlosskirchenkantor), schuf eine eindrucksvolle Atmosphäre, die das Publikum durch den Jahreswechsel begleitete. Ergänzt wurde die Musik durch geistliche Impulse von Pfarrerin Birgit Neumann-Becker, die nachdenkliche Worte zum Übergang ins neue Jahr fand.

Das Konzert spannte einen weiten Bogen von Barock bis Moderne. Originalwerke und Bearbeitungen von Komponisten wie Loeillet, Böhm, Bach, Mozart, Balbastre und Dubois zeigten die Vielseitigkeit der beiden Instrumente und die Harmonie, die sie gemeinsam entfalten können. Besonders bewegend waren die bekannten Stücke wie Bachs „Air“ aus der D-Dur-Suite und das Adagio aus Mozarts Klarinettenkonzert, die mit warmen Saxophonklängen und virtuosen Orgelpassagen die Zuhörer berührten. Auch die weihnachtlichen Choräle und die Noël-Variationen an der Orgel ließen den Zauber der festlichen Zeit noch einmal aufleben.

Ein weiteres Highlight waren die modernen Stücke von John Rutter und die Improvisationen über Dietrich Bonhoeffers „Von guten Mächten wunderbar geborgen“, die die Botschaft von Hoffnung und Zuversicht eindrucksvoll musikalisch umsetzten. Heiterere Akzente setzten der „Marsch der Hirten“ von Théodore Dubois und der Walzer Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch, die mit ihren beschwingten Melodien einen optimistischen Ausblick ins neue Jahr eröffneten.

Besonders gelungen war die Inszenierung der Musiker: Während sie im Chorraum intime und nahe Klänge erzeugten, beeindruckte der Wechsel auf die Orgelempore mit der majestätischen Wirkung der großen Schlosskirchenorgel. So wurde das Konzert zu einem vielschichtigen Klangerlebnis, das die akustischen Möglichkeiten der Kirche perfekt ausnutzte. Ein paar aukudiovisuelle Eindrücke gibt es auf auf YouTube

Das Silvesterkonzert in der Schlosskirche Wittenberg war ein rundum gelungener Abend. Die Mischung aus Besinnlichkeit, Leichtigkeit und virtuoser Darbietung ließ keine Wünsche offen und sorgte für einen unvergesslichen musikalischen Jahresausklang. Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden des Predigerseminars für dieses besondere Erlebnis!